Woher kommen Kümmelsamen?
Kümmelsamen haben viele gesundheitliche Vorteile. Er kann die Beschwerden einer schmerzhaften Menstruation lindern und die durch Panikattacken verursachten Ängste lindern. Manche Menschen verwenden Kümmel auch zur Behandlung von Kopfschmerzen und Asthma. Dieses Kraut sollte jedoch nicht von Personen verwendet werden, die schwanger sind, stillen oder an einer Leber- oder Gallenblasenerkrankung leiden. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Kümmel für Sie geeignet ist oder nicht.
@pooky.girl Reply to @mira_valhalla ♬ Monkeys Spinning Monkeys - Kevin MacLeod & Kevin The Monkey
Kümmel ist ein hocharomatisches Gewürz, das eine Vielzahl von Gerichten verfeinert. Er verleiht den Speisen eine feine Anisnote. Er ist auch pfeffrig, erdig und schmeckt nach Zitrusfrüchten. Sie können als Zusatz zu Kartoffelsalaten, Coleslaws, Bratäpfeln und Butterkeksen verwendet werden. Außerdem verfeinert er den Geschmack von Rindereintöpfen und Schweinebraten.
Das Kümmelkraut ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch. Er wird in Ländern wie den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Finnland, Russland und Kanada angebaut. Der Ertrag liegt bei zwei- bis dreitausend Pfund Samen pro Hektar. Die Pflanze ist leicht zu züchten. Sie kann in einem Lebensmittelgeschäft gekauft und dann in den Boden gepflanzt werden. Wenn sie ausgereift ist, wird sie etwa 1,5 bis zwei Meter hoch und hat gefiederte grüne Blätter.
Kümmelsamen werden seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet. Im Mittelalter wurden sie häufig zur Förderung der Verdauung nach einem Festmahl verwendet. Moderne Studien des USDA zeigen, dass Kümmel eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe ist und einen hohen Gehalt an den Vitaminen A, C und dem B-Komplex aufweist. Außerdem enthalten sie eine Vielzahl von Mineralien. Wenn Sie den Geschmack von Kümmel nicht mögen, können Sie ihn durch Anissamen ersetzen. Es ist jedoch wichtig, die beiden Arten von Samen nicht zu verwechseln. Obwohl sie sich ähnlich sind, unterscheiden sie sich in Textur und Geschmack.
Wann Kümmel-Samen gepflanzt werden sollten
Kümmel aus Samen zu ziehen, ist eine gute Möglichkeit, die Pflanzen zu vermehren. Sammeln Sie zunächst die Samen aus den reifen Samenschoten und legen Sie sie auf feuchte Papiertücher oder Zeitungen. Schütteln Sie die Samen in einem Glasgefäß oder einem anderen Behälter mit Löchern und pflanzen Sie sie dann in ein Gartenbeet oder in Blumenerde. Sie können die Samen im Sommer oder Herbst ernten.
Wenn Sie Kümmel in den Garten pflanzen, wählen Sie einen gut durchlässigen Boden mit neutralem pH-Wert. Vermeiden Sie es, Kümmel an Stellen zu pflanzen, die anfällig für Schädlinge wie Unkraut und Gras sind. Es ist wichtig, die obersten 10 cm des Bodens mit einer Gartenharke zu lockern. Entfernen Sie alle großen Steine oder Pflanzenwurzeln und pflanzen Sie die Samen mit einem Abstand von mindestens 12 Zoll zwischen den einzelnen Reihen.
Kümmelsamen sind erntereif, wenn die Samen braun werden. Um sie zu schützen, sollten sie in eine Papiertüte gesteckt werden. Alle Teile der Kümmelpflanze sind essbar, auch die Blätter und Samen. Die Samen haben einen erdigen Geschmack und können in Salaten, Suppen und Broten verwendet werden. Die Pflanze liefert außerdem Kalzium, Kalium und Vitamin A. Sie ist auch eine gute Quelle für ätherische Öle, die chemische Verbindungen wie Limonen und Carvon enthalten. Diese Verbindungen sind dafür bekannt, dass sie entzündungshemmend wirken und viele andere Vorteile haben, einschließlich der Prävention und Behandlung von Krebs. Zu den weiteren Vorteilen von Kümmel gehören eine bessere Verdauung und ein geringeres Osteoporoserisiko.
Kümmel wächst als einjährige Pflanze in warmen Klimazonen und kann bereits im Herbst im Freien gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht genug ist, und pflanzen Sie die Samen einen Viertel- bis halben Zoll tief ein. Die Sämlinge sollten ausgedünnt werden, wenn sie etwa zehn Zentimeter groß sind. Kümmelpflanzen ziehen es vor, jedes Jahr an der gleichen Stelle zu wachsen, und ein Umpflanzen wird nicht empfohlen.
Warum Kümmel im Sauerkraut?
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum man Kümmel ins Sauerkraut gibt, sind Sie nicht allein. Kümmel hat einen einzigartigen Geschmack. Er ist bittersüß mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Pfeffer. Manche Leute bezeichnen ihn sogar als "das köstlichste Gewürz der Welt". Sie können jedoch auch andere Gewürze anstelle von Kümmel verwenden. Andere Ersatzgewürze sind Dill, Fenchelsamen und Anis.
Sobald Sie Ihr Sauerkraut vorbereitet haben, können Sie mit dem Gärungsprozess beginnen. Als Erstes schneiden oder raspeln Sie das Kraut. Mischen Sie ihn mit dem Salz und drücken Sie ihn leicht aus. Nach etwa 5 bis 10 Minuten beginnt das Kraut, Flüssigkeit abzugeben. Sie können dann den Kümmel hinzufügen, falls gewünscht.
Sobald das Sauerkraut fertig ist, bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Es kann bis zu 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor es verzehrt werden muss. Denken Sie daran, dass es zwar bis zu zwei Monate lagern kann, aber wenn es anfängt zu riechen oder zu schimmeln, sollten Sie es wegwerfen.
Nach dem Einsalzen des Kohls sollte genügend Lake vorhanden sein, um das Kraut zu bedecken. Wenn nicht, fügen Sie einen zusätzlichen Esslöffel Meersalz hinzu. Probieren Sie es unbedingt aus. Es wird sich mit der Zeit noch verbessern.